In den letzten Tagen haben wir intensiv geplant, was wir auf die Tour alles mitnehmen -mitnehmen müssen. Vielleicht wäre es auch besser ausgedrückt, dass wir lange und viel darüber nachgedacht haben, was wir nicht mitnehmen, Platz und Zuladung sind ja endlich 😀.
Nach dem Packen sind wir uns aber sehr sicher, dass wir alles an Bord haben und das in ausreichender Menge. Mal schauen, wie lange wir das glauben.
Neben den Anziehsachen hat Frauchen sich um die Küche, die Lebensmittel und die Corona-Utensilien gekümmert, ich um die Heckgarage, den Wein und das Hefeweizen.
In der Küche haben wir noch ein paar tolle Ideen zum Verstauen gehabt.
Wie z.B. ein Gewürzhalter und ein paar angefertigte Boxen, vielen Dank an meinen Papa, sind echt klasse. Natürlich nehmen wir auch unseren geliebten Thermomix Thermi mit. Im Wohnmobil ist es echt eine tolle Sache zum Kochen und in den jetzigen Zeiten, indem man selten in Restaurants geht, passt es um so mehr. Für die ersten 3 Wochen haben wir die Rezepte im Thermi hinterlegt und die Einkaufslisten dafür schon vorbereitet und ausgedruckt.
In der Heckgarage ist neben dem Tisch und Stühlen unsere Zicke, so heißt unser Roller, da er nur dann anspringt, wenn er das möchte und unsere Klappräder. Natürlich auch der Gasgrill und ein aufblasbarer Pavillon usw.
So, das heißt, das WoMo ist proppenvoll, da passen noch nicht mal mehr ein paar Socken rein. Aber nach der Gewichtskontrolle, ich bin sehr begeistert, wir haben ziemlich genau die erlaubten 4,8 to. Gesamtgewicht eingehalten - mit vollen Wassertanks, Kraftstoff und zwei Personen, heißt aber auch, das wir nicht zunehmen dürfen 👍👍👍👍.
Wir Beide sind ein Dreamteam 😎
Wir sind zufrieden, es kann los gehen!